Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

potentielle Varianten von Min-Term- und Max-Term-Aufgaben #96

Open
jvoigtlaender opened this issue Feb 1, 2024 · 1 comment
Open

potentielle Varianten von Min-Term- und Max-Term-Aufgaben #96

jvoigtlaender opened this issue Feb 1, 2024 · 1 comment

Comments

@jvoigtlaender
Copy link
Member

... in denen nicht verlangt wird, dass die eingegebenen Normalformen genau nach Min-Term- und Max-Term-Prinzip gebildet werden.

Stattdessen würde einfach nach einer DNF bzw. KNF gefragt, welche zur angezeigten Wahrheitstafel passt. Die Bewertung dürfte dann natürlich auch nicht mehr das Vorliegen aller Min- bzw. Max-Terme überprüfen, sondern einfach nur, dass die jeweilige Normalform (DNF/KNF) eingehalten wird und die Semantik stimmt.

Der Hinweistext (oder extraText) könnte auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktive_Normalform#Beispiel_f%C3%BCr_die_Bildung_der_KNF verweisen als einen Weg, die jeweils gewünschte Normalform herzustellen.

@jvoigtlaender
Copy link
Member Author

Es könnte auch überhaupt nach irgendeiner semantisch passenden Formel gefragt werden, ohne Vorgabe einer einzuhaltenden Normalform.

Also vielleicht durch eine Konfigurationsoption steuerbar: beliebige Formel erlaubt (ggfs. auch noch steuerbar ob auch “Pfeiloperationen” erlaubt), KNF gefordert, DNF gefordert.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant