-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathindex.xml
32 lines (32 loc) · 26.2 KB
/
index.xml
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?><rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom"><channel><title>Home on Junghacker - Programmieren für Kids</title><link>https://www.junghacker.de/</link><description>Recent content in Home on Junghacker - Programmieren für Kids</description><generator>Hugo -- gohugo.io</generator><language>de-de</language><lastBuildDate>Sat, 13 Jul 2019 00:49:18 +0200</lastBuildDate><atom:link href="https://www.junghacker.de/index.xml" rel="self" type="application/rss+xml"/><item><title>Sendung für die vernetzte Welt #117 – JUNGHACKER im EBK</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog14/</link><pubDate>Fri, 22 Jul 2022 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog14/</guid><description>Bei unserer letzten Junghacker-Veranstaltung am 25.Juni 2022 war Tim aka Tmk zu Besuch und hat vor Ort die 117. Folge der &ldquo;Sendung für die vernetzte Welt&rdquo; aufgenommen. Die Ausstahlung bei Radio Corax über UKW 95,9 MHz war am 30. Juni 2022.
Wie immer eine großartige Dokumentation der wuseligen und auch spannenden Junghackeratmosphäre an einem Samstag. Vielen dank an Tim das er uns einen ganzen Tag lang begleitet hat.
Wer die Sendung verpasst hat kann diese gern unter sfdvw.</description></item><item><title>5 Jahre Junghackertag</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog13/</link><pubDate>Tue, 02 Nov 2021 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog13/</guid><description><p>Die Veranstaltungsreihe &ldquo;Junghacker&rdquo; oder auch anfangs &ldquo;{JUNGHACKER} – Programmieren für Kids&rdquo; feiert fünfjähriges Bestehen. Seit Oktober 2016 gibt es nahezu jeden vierten Samstag im Monat die Möglichkeit sich im Rahmen des Junghackertages in den Räumlichkeiten des Eigenbaukombinat Halle e.V. auszutoben. So wird seit über 5 Jahren Wissen verteilt, Hardware zerlegt oder auch einfach nur Schwarminteligenz genutzt um Alltagsprobleme zu lösen. Getreu der digitalen Teilhabe werden alle drei Bereiche wie Befähigung, Beteiligung und Transparenz gemeinsam ausgestaltet.</p></description></item><item><title>Der Online-Junghackertag</title><link>https://www.junghacker.de/online/</link><pubDate>Sun, 19 Apr 2020 21:38:16 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/online/</guid><description>Wie kann ich am Junghackertag teilnehmen? Ihr benötigt einen Rechner mit Internetzugang und wenn möglich ein Headset mit Microphone. Alternativ kann das Jitsi auch mit einem Smartphone und einer App angesteuert werden. Wie könnt Ihr uns erreichen wenn Ihr technische Probleme habt BigBlueButton-Raum weiterhin könnt Ihr auch im Matrix Kontakt herstellen: Anleitung zur Matrix-Account-Einrichtung natürlich auch per E-Mail: info [at] junghacker [punkt] de Wie läuft der Junghackertag online ab?</description></item><item><title>Junghackertag im November 2019</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog12/</link><pubDate>Sat, 23 Nov 2019 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog12/</guid><description>Diesmal mit super leckerer Kürbissuppe, Besuch aus Bitterfeld mit jeder Menge Arcade-Programmierung, wieder Zeug aus dem 3D-Drucker, Programmierung des Calliope Mini, einem WLAN-Kartentausch durch Zerlegen des kompletten Notebooks, und vieles anderes mehr.
Außerdem hat die Video-Gruppe hat eine kurze Dokumentation vom heutigen Tag angefertigt, die wir später zeigen können. Alle Fotos nach dem Klick!
Und hier noch die Links zu Thingiverse: Low Poly Reindeer, Infinity Heart, Hydra Medaillon
Das kleine orangene Gameboy-artige Handheld ist ein meowbit von kittenbot.</description></item><item><title>Junghackertag Oktober 2019</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog11/</link><pubDate>Sun, 27 Oct 2019 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog11/</guid><description>Und wieder geht ein erfolgreicher Junghackertag in Halle zuende. Bei diesem Event, das wir jetzt seit genau drei Jahren für Kinder und Jugendliche von 10-18 Jahren veranstalten, gibt es einen einfachen Einstieg ins Programmieren, Löten, 3D-Drucken, Roboter bauen und vieles anderes mehr!
Heute gabs unter anderem Löten von Weihnachtsbäumen, Zusammenbau eines Roboterbausatzes und 3D-Druck. Es wurde aber auch wieder viel programmiert, ob der Einstieg mit Scratch, eine Webseite für das Junghackerprojekt, ein Minecraftplugin, einen Gleichungsumsteller in C oder eine Gaming-Engine in Java.</description></item><item><title>Footer</title><link>https://www.junghacker.de/footer/</link><pubDate>Sat, 13 Jul 2019 00:13:07 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/footer/</guid><description/></item><item><title>Ressourcen und Links</title><link>https://www.junghacker.de/ressourcen/</link><pubDate>Fri, 12 Jul 2019 23:42:19 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/ressourcen/</guid><description>Auf unseren Datenreisen sind uns eine Vielzahl an teilenswerten Sachen in die Hände gefallen
Links und Downloads zu Projekten und Materialien Kommunikation einige Junghacker haben sich einen Discord-Raum eingerichtet: Discordapp.com weiterhin könnt Ihr auch im Matrix Kontakt herstellen: Anleitung zur Matrix-Account-Einrichtung natürlich auch per E-Mail: info [at] junghacker [punkt] de Programmieren üben ScratchJr Coding for young children ages 5-7 CodeCombat Versionierung mit Git Git lernen Datenschutz Panopticlick - Is your browser safe against tracking?</description></item><item><title>Impressum</title><link>https://www.junghacker.de/impressum/</link><pubDate>Fri, 12 Jul 2019 23:39:34 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/impressum/</guid><description> “{JUNGHACKER} – Programmieren für Kids” ist ein Projekt von:
Eigenbaukombinat Halle e.V. Landsberger Straße 3 06112 Halle
Vertreten durch den aktuellen Vorstand des Eigenbaukombinats. [email protected]
aktuelle Satzung (Stand: März 2018)
Vereinsregister: Amtsgericht Stendal, VR 3085</description></item><item><title>Der Junghackertag</title><link>https://www.junghacker.de/junghackertagimebk/</link><pubDate>Fri, 12 Jul 2019 21:38:16 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/junghackertagimebk/</guid><description>Wann findet der Junghackertag statt? An jedem vierten Samstag im Monat findet im Eigenbaukominat der Junghackertag statt.
Was kann ich beim Junghackertag machen? Du willst gerne deine eigenen Computerspiele entwickeln, mit Elektronik basteln und löten, kleine Roboter programmieren oder auch mit freier Software Medien produzieren und gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Zusammen mit anderen Junghackern und mit der Unterstützung von erfahrenen Mentor*innen kannst du all das bei uns lernen.</description></item><item><title>Anmeldung</title><link>https://www.junghacker.de/anmeldung/</link><pubDate>Fri, 12 Jul 2019 21:37:36 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/anmeldung/</guid><description>Wie kann ich am Junghackertag teilnehmen? Um allen die Teilnahme zu ermöglichen ist die Veranstaltung für die TeilnehmerInnen kostenlos. Wir bitten dennoch um eine kleine Spende, um dies auch weiterhin aufrecht zu erhalten. Ein Beitrag von ca. 8€ deckt unsere Kosten für das Mittagessen sowie die Verbrauchsmaterialien (Löten). Falls du einen Laptop besitzt, kannst du den gerne mitbringen. Für alle anderen haben wir Leihgeräte vor Ort. Du kannst bei uns Getränke, kleine Snacks und Süßigkeiten zu fairen Preisen käuflich erwerben.</description></item><item><title>Für Eltern</title><link>https://www.junghacker.de/fuereltern/</link><pubDate>Fri, 12 Jul 2019 21:37:36 +0200</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/fuereltern/</guid><description>Wer wir sind Wir - die Organisator *innen und Mentor *innen des Junghackertages - sind Software-Entwickler *innen, Elektronik-Expert *innen, Medienpädagog *innen und Designer *innen und uns vereint die Freude an Technik und der Wunsch diese Begeisterung mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Denn wir glauben, dass es jetzt und in Zukunft immer wichtiger wird, zu verstehen, wie Technologien funktionieren und diese nicht nur unhinterfragt zu konsumieren. Deshalb machen wir Angebote für komplette Einsteiger *innen wie auch Fortgeschrittene.</description></item><item><title>Space Tourist in Halle</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog3/</link><pubDate>Sun, 17 Mar 2019 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog3/</guid><description>Eine Reise durch die deutsche Hackerspace-Landschaft verschaffte uns ein Besuch zum Junghackertag am 26.01.2019 durch Stefan Majewsky im Eigenbaukombinat.
Stefan ist ab jetzt “Space Tourist” und hat eine eigentlich einfache Idee geboren. Ein Tourist für Hackerspaces. Er ist ohnehin im Radioumfeld aktiv, hat Technik dabei und neben dem regelmäßigem Erfahrungen im C3D2 Pentaradio hatte er einfach Lust neues zu entdecken. So wurde das Eingenbaukombinat der aller erste Anlaufpunkt für Inspiration und Informationsaustausch in seinem neuen Podcast.</description></item><item><title>Endlich wieder Junghackertag!</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog10/</link><pubDate>Sat, 24 Nov 2018 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog10/</guid><description>Heute waren ganze 26 Kinder und Jugendliche zwischen 10 &amp; 18 Jahren zum Hacken, Löten und Tüfteln im Eigenbaukombinat. Mit der Unterstützung von 8 Mentorinnen und Mentoren beschäftigen wir uns mit Technik &amp; Elektronik, also Computern, Robotern, Mikro-Controllern, lernen zu programmieren und mit Software kreativ zu gestalten.
Warum gibt es den Junghackertag?
Frank, Mentor &amp; Koch beim Junghackertag, sagt: “Vor allem weil wir Bock darauf haben. Und wir wollen unser Wissen über Technik und den Spaß am Programmieren weitergeben.</description></item><item><title>Sendung für die vernetzte Welt #75 – Mit Code die Welt verbessern</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog2/</link><pubDate>Sun, 21 Jan 2018 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog2/</guid><description>Es ist Samstagabend, am 20. Januar 2018 und wir treffen uns in Radio Corax‘ Studio 3, um auf der Ultrakurzwelle 95,9 MHz mit euch in der vernetzten Welt zu sprechen. Mit frischem Mut rekapitulieren wir unseren Besuch beim 34. Chaos Communication Congress in der Leipziger Messe und sendenwat. Wir sprechen übers hallesche Eigenbaukombinat, Jugend hackt und den monatlichen Junghackertag.
Wir stellen fest, das Eigenbaukombinat ist nicht nur eine Werkstatt sondern auch ein sozialer Raum, in dem wir Projekte denken und angehen können die sonst so vielleicht gar nicht möglich wären.</description></item><item><title>Sendung für die vernetzte Welt #71 – JUNGHACKER</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog9/</link><pubDate>Sun, 16 Apr 2017 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog9/</guid><description>Bei unserer letzten Junghacker-Veranstaltung am 25. März 2017 waren Tim und Bernd zu Besuch und haben vor Ort die 71. Folge der “Sendung für die vernetzte Welt” aufgenommen. Die Ausstahlung bei Radio Corax über UKW 95,9 MHz war am 15. April 2017. Wer das verpasst hat, kann die Sendung hier nachhören.
Wir finden, dass die wuselige Atmosphäre bei unseren Junghacker-Veranstaltungen perfekt eingefangen und für die Nachwelt erhalten wurde, und möchten uns hiermit nochmal ganz herzlich bei Tim und Bernd bedanken!</description></item><item><title>Tag der offenen Tür am 22. und 23. April 2017 mit Junghackern und Hebocon</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog8/</link><pubDate>Sat, 01 Apr 2017 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog8/</guid><description>Bereits zum 6. Mal fand vor einer Woche unser Junghackertag statt. Zum nächsten regulären Junghacker-Termin (immer der 4. Samstag im Monat) findet am 22. und 23. April jeweils von 10 bis 18 Uhr unser diesjähriger Frühjahrs-Tag der offenen Tür statt.
Im Mittelpunkt stehen diesmal die Junghacker. An verschiedenen Stationen können Kinder und Erwachsene die verschiedenen Angebote für Programmieranfänger (z.B. den Calliope Mini, Scratch oder Minecraft) testen oder den Akteuren beim Arbeiten mit dem Mini-Computer Raspberry Pi oder dem Mikrocontroller Arduino über die Schultern schauen.</description></item><item><title>Live vom Junghacker-Tag</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog7/</link><pubDate>Sat, 25 Mar 2017 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog7/</guid><description>Aktuell läuft wieder unser Junghackertag im Eigenbaukombinat. Neben selbstgemachtem Nudelsalat zur Verpflegung gibt es wieder viele verschiedene Stationen.
Natürlich gibt es den Einsteigerworkshop ins Programmieren mit Scratch und das Löten von kleinen Figuren und Schaltungen. Neu hinzugekommen ist die programmierbare Calliope-Miniplatine (mehr dazu später) und auch im Workshop Roboterbau sind weitere Teile dazugekommen.
Neben dem Einsatz des 3D-Druckers gestalten wir diesmal auch Achievement-Buttons, damit jeder Teilnehmer seine Erfolge (Löteinsteiger, Anfängerkurs Scratch, Minecraft-Programmierung etc.</description></item><item><title>Junghacker-Reportage: Was ist eigentlich ein Hacker?</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog6/</link><pubDate>Thu, 02 Feb 2017 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog6/</guid><description>Beim letzten Junghackertag am 28. Januar entstand eine kleine Reportage zum Thema “Hacker”. Die beteiligten Kids machten dabei erste Erfahrungen mit Kamera, Ton und Schnitt.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich bei Lorenz (fjp media) und Lisa (Labor für Medienbildung) für die Beteiligung bedanken!
PS: Wir sind weiterhin auf der Suche nach Helfern/Helferinnen für die kommenden Junghacker-Tage. Alle weiteren Informationen, auch für Teilnehmer.innen auf https://junghacker.</description></item><item><title>Junghacker – reloaded!</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog5/</link><pubDate>Fri, 27 Jan 2017 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog5/</guid><description>Am 07. Januar fand bereits zum dritten Mal unser monatlicher Junghacker-Tag im Eigenbaukombinat statt. Wieder waren über 20 Kinder und Jugendliche gekommen, um sich zwischen Elektronik, 3D-Druck und Programmierung allerhand Neues und Interessantes anzueignen.
Dank der Hilfe von 10-15 freiwilligen Mentoren aus verschiedenen Fachbereichen können wir unter anderem folgende Stationen anbieten:
Minecraft-Programmierung und die Erstellung von Texture-Packs: Hier finden unsere Teilnehmer nicht einfach nur die Welt eines Computerspiels, sondern können diese kreativ selbst gestalten.</description></item><item><title>Hackathon für Kids und Jugendliche im Eigenbaukombinat – wir haben Lust auf mehr!</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog1/</link><pubDate>Fri, 28 Oct 2016 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog1/</guid><description>Am 22. Oktober fand zum ersten Mal der von uns organisierte Hackathon “JUNGHACKER” für Kids und Jugendliche statt. 10 Teilnehmer, unterstützt von 7 Mentoren, haben in 10 Stunden allerlei Dinge programmiert und dabei kräftig dazugelernt. Und der nächste Termin steht schon fest: 26. November, 10 – 18 Uhr. Anmelden unter https://junghacker.de.
Ein paar Impressionen vom letzten Mal Die zwei ältesten gingen zunächst ein Mathematisches Problem an (Primzahlen berechnen), allerdings mit dem Hintergrund erste Erfahrungen in C++ zu machen.</description></item><item><title>{JUNGHACKER} – Programmieren für Kids</title><link>https://www.junghacker.de/blog/blog4/</link><pubDate>Sat, 08 Oct 2016 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/blog/blog4/</guid><description>Die aktuelle Herangehensweise der Politik, unter der sogenannten “digitalen Bildung” lediglich den Einsatz moderner Technik als Lehrmittel im Unterricht zu verstehen, geht uns nicht weit genug: Mit fortschreitender “Digitalisierung” wird vor allem ein umfassendes Verständnis solcher Technik und deren Funktionsweise essentiell sein.
Um dies zu fördern, werden wir ab diesem Monat mit der Veranstaltung „{JUNGHACKER} – Programmieren für Kids” einen regelmäßig stattfindenden Hackathon für Kinder und Jugendliche anbieten. Bei diesem können programmierbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren unter Anleitung von erfahrenen Mentoren eigene Projektideen umsetzen.</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/achim/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/achim/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/alexh/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/alexh/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/caro/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/caro/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/chris/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/chris/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/cs/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/cs/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/danielk/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/danielk/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/david/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/david/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/dirk_re/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/dirk_re/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/fejao/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/fejao/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/frlan/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/frlan/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/honky/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/honky/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/horstiane/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/horstiane/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/johann/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/johann/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/jotilux/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/jotilux/</guid><description>hier ist es noch sehr leer
I ❤️️ programming</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/lisa/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/lisa/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/lxdb/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/lxdb/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/maksim/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/maksim/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/markusbe/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/markusbe/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/nilo/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/nilo/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/olf/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/olf/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/roberto/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/roberto/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/steffen/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/steffen/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title/><link>https://www.junghacker.de/speakers/yves/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/speakers/yves/</guid><description>hier ist es noch sehr leer</description></item><item><title>3D Druck Grundlagen</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/3ddruck/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/3ddruck/</guid><description/></item><item><title>Blender</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/blender/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/blender/</guid><description/></item><item><title>Calliope mini</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/calliope/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/calliope/</guid><description>Calliope mini</description></item><item><title>Hörspielproduktion</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/hoerspielproduktion/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/hoerspielproduktion/</guid><description>Anleitung medienkindergarten.wien mit einer Anleitung ein Hörspiel zu produzieren Geräusche-Box von Auditorix Beispiele Youtube HoerTalk Youtube MeinOhrenkino</description></item><item><title>Linux Grundlagen</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/linux_grundlagen/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/linux_grundlagen/</guid><description>Wikipedia: Linux</description></item><item><title>Löten Grundlagen</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/loeten_grundlagen/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/loeten_grundlagen/</guid><description>Ein Basic-Tutorial wie man Lötet. Löten lernen für Anfänger - Einfach erklärt
Löten lernen
Wir haben im EBK zwei Lötarbeitsplätze und verschiedene Lötbausätze.</description></item><item><title>mBot</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/mbot/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/mbot/</guid><description>mBot ist ein Roboter-Bausatz zu Ausbildungszwecken für Schüler ab acht Jahre, der mit Hilfe von Scratch, einer visuellen Programmiersprache, gesteuert werden kann. Der Roboter, der die Arduino-IDE unterstützt, wird von Makeblock, einer Firma in Shenzhen, China hergestellt.</description></item><item><title>Netzwerk Grundlagen</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/netzwerk_grundlagen/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/netzwerk_grundlagen/</guid><description>IPv4, IPV6, DHCP, DNS, OSI-Referenzmodel, IP-Netz Subnetting</description></item><item><title>Python Grundlagen</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/python_grundlagen/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/python_grundlagen/</guid><description>Python ([ˈpʰaɪθn̩], [ˈpʰaɪθɑn], auf Deutsch auch [ˈpʰyːtɔn]) ist eine universelle, üblicherweise interpretierte höhere Programmiersprache. Sie hat den Anspruch, einen gut lesbaren, knappen Programmierstil zu fördern. So werden beispielsweise Blöcke nicht durch geschweifte Klammern, sondern durch Einrückungen strukturiert. Wegen ihrer klaren und übersichtlichen Syntax gilt Python als einfach zu erlernen.
Python unterstützt mehrere Programmierparadigmen, z. B. die objektorientierte, die aspektorientierte und die funktionale Programmierung. Ferner bietet es eine dynamische Typisierung. Wie viele dynamische Sprachen wird Python oft als Skriptsprache genutzt.</description></item><item><title>Scratch</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/scratch/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/scratch/</guid><description/></item><item><title>Stoppmotion</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/stoppmotion/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/stoppmotion/</guid><description>Stop motion is an animated-film making technique in which objects are physically manipulated in small increments between individually photographed frames so that they will appear to exhibit independent motion when the series of frames is played back as a fast sequence. Dolls with movable joints or clay figures are often used in stop motion for their ease of repositioning. Stop-motion animation using plasticine figures is called clay animation or &ldquo;clay-mation&rdquo;. Not all stop motion, however, requires figures or models: stop-motion films can also be made using humans, household appliances, and other objects, usually for comedic effect.</description></item><item><title>Videoproduktion</title><link>https://www.junghacker.de/sessions/videoproduktion/</link><pubDate>Mon, 01 Jan 0001 00:00:00 +0000</pubDate><guid>https://www.junghacker.de/sessions/videoproduktion/</guid><description/></item></channel></rss>