Skip to content
This repository has been archived by the owner on Aug 3, 2020. It is now read-only.

ProductController

Philipp Heim edited this page Jun 5, 2020 · 5 revisions

Der ProductController repräsentiert die ProductRessource. Produkte können erstellt, bearbeitet und abgefragt werden (siehe Swagger).

Produkt Ressource:

{
  "id": 1,
  "name": "name",
  "price": 100,
  "sku": "0101100abc0001",
  "createdAt": "2020-05-12T10:10:43",
  "properties": [
    {
      "id": 1,
      "name": "Name der Eigenschaft",
      "value": "Wert z.B. gelb"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "id": 1,
      "name": "Name der Kategorie"
    }
  ],
  "productsAtLocations": [
    {
      "locationId": 1,
      "productId": 2,
      "quantity": 150
    }
  ]
}

Wichtig Properties eines Produktes:

  • properties: ist eine Liste von Eigenschaften, mit einer Bezeichnung der Eigenschaft und dem Wert. (Farbe: gelb)
  • categories: ist eine Liste von Kategorien, welche das Produkt angehört, bestehend aus dem Namen der Kategorie.
  • productsAtLocations: repräsentiert eine Liste von Standorte bei dem das Produkt um die angegeben Anzahl (quantity) vorliegt.

Der ProductController sorgt für die Erstellung, Löschung und Entfernung von den oben genannten Properties falls diese dem Request beiliegen. Bsp.: Der Liste von categories wird um eine Eintrag erweitert: der Controller stellt sicher, das es die Kategorie nun gibt und dem Produkt zugewiesen ist.

Endpoints: